Orthopädische Schuheinlagen
Orthopädische Schuheinlagen unterstützen gesundes und schmerzfreies Laufen und sollten täglich getragen werden. Unsere maßgeschneiderten Einlagen sind optimal an Ihre Füße angepasst und helfen, Gelenküberlastungen, Muskel- oder Sehnenreizungen sowie schmerzhaften Veränderungen vorzubeugen.
Maßgefertigte Schuheinlagen für jede Anforderung
Wir bieten Ihnen an unseren Standorten Heidelberg Pfaffengrund und Sinhsheim die passenden maßgefertigten Einlegesohlen für jeden Einsatz und Anlass:
- adVAlltag: für den täglichen Gebrauch
- adVSport: für sportliche Aktivitäten
- adVBusiness: für elegante Schuhe
- adVKids: speziell für Kinder
- adVNeuro: für neurologische Indikationen
- adVArbeitssicherheit: für Sicherheitsschuhe, die höchsten Anforderungen genügen
Orthopädische Schuheinlagen erhalten Sie an unseren adViva Standorten Heidelberg Pfaffengrund sowie Sinsheim.
Gut zu wissen…
Ich brauche orthopädische Einlagen. Was muss ich tun?
Orthopädische Einlagen erhalten Sie an unserem adViva Standort Eppelheimer Straße im adViva Einlagen Center. Das Rezept für die Einlagenversorgung bekommen Sie bei Ihrem Arzt (z. B. Orthopäde, Allgemeinarzt). Vor diesem Artztermin empfehlen wir Ihnen, kurz vorbei zu kommen, damit wir Ihnen einen Versorgungsvorschlag als Orientierungshilfe für Ihr Arztgespräch mitgeben können. Das stellt sicher, dass Sie direkt die richtige Verordnung bekommen, mit dem wir Ihnen Ihre Einlagen anpassen können. Selbstverständlich ist dieser Termin nicht zwingend notwendig.
Sobald Sie Ihr Rezept vom Arzt haben – selbstverständlich auch gerne zuvor - vereinbaren Sie einen Termin mit uns. In diesem Termin, für den Sie etwa 30 Minuten Zeit einplanen sollten, wird für die orthopädietechnische Versorgung Ihrer Füße eine Untersuchung durchgeführt, ein Fußabdruck erstellt und Sie erhalten eine umfassende Einlagenberatung.
Sobald die Einlagen, die in unseren hauseigenen Werkstätten produziert werden, zur Abholung bereit stehen, informieren wir Sie und vereinbaren einen Abholtermin. Auch hierfür sollten Sie etwa 30 Minuten Zeit einplanen. Bringen Sie zu diesem Termin die Schuhe mit, in denen Sie die Einlagen vornehmlich tragen werden, damit wir vor Ort eine Passformkontrolle vornehmen können. Damit stellen wir sicher, dass Schuh, Fuß und Einlage perfekt zusammenpassen.
Wenn diese Kontrolle und eventuelle Anpassungen erfolgt sind, können Sie Ihre neuen, maßgefertigten adViva Einlagen direkt mitnehmen und tragen.
Weitere Fragen? oder rufen uns an 06221 73923-0
Kann ich Einlagen auch online bestellen?
Sie können Ihre Zweitversorgung online bei uns bestellen. Am besten schicken Sie uns eine E-Mail an heidelberg@adviva-info.de, in der Sie uns mitteilen, dass Sie gerne Einlagen bestellen möchten. Für eine Erstversorgung empfehlen wir, dass Sie zu uns in die Filiale kommen.
Bei welchen Beschwerden empfiehlt sich das Tragen von Einlagen? Was bewirken Orthopädische Einlagen?
inlagen dienen der Druckumverteilung und Haltungskorrektur. Ihre Aufgabe ist die Funktionssicherung sowie die Schmerzreduktion. Orthopädische Einlagen wirken bei zahlreichen Beschwerden wie z. B. Hallux Valgus, Fersensporn, Fehlstellungen des Fußes und weiteren. adViva versorgt belastungs- und problemspezifisch. Auf die individuelle Anpassung wird großer Wert gelegt, da jeder Fuß anders ist und demzufolge eine entsprechende Versorgung benötigt.
Im Sortiment sind bettende, korrigierende und neurologische Einlagen. Informieren Sie sich bei adViva über das große Angebot
Bekomme ich Schuheinlagen auch ohne Rezept?
Orthopädische Einlagen erhalten Sie in unseren Filialen in der Eppelheimer Straße 64 und in Sinsheim. Ein Rezept vom Arzt ist nicht zwingend nötig, Einlagen werden auch ohne ein solches angepasst.
Wenn Sie kein Rezept haben, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. In diesem Termin, für den Sie etwa 30 Minuten Zeit einplanen sollten, wird für die orthopädietechnische Versorgung Ihrer Füße eine Untersuchung durchgeführt, ein Fußabdruck erstellt und Sie erhalten eine umfassende Einlagenberatung. Bringen Sie zu diesem Termin die Schuhe mit, in denen Sie die Einlagen vornehmlich tragen werden, damit wir vor Ort eine Passformkontrolle vornehmen können.
Sobald die Einlagen, die in unseren hauseigenen Werkstätten produziert werden, zur Abholung bereit stehen, informieren wir Sie und vereinbaren einen Abholtermin. Auch hierfür sollten Sie etwa 30 Minuten Zeit einplanen. Bringen Sie auch zu diesem Termin die entsprechenden Schuhe mit, damit stellen wir sicher, dass Schuh, Fuß und Einlage perfekt zusammenpassen. Wenn diese Kontrolle und eventuelle Anpassungen erfolgt sind, können Sie Ihre neuen adViva Einlagen direkt mitnehmen und tragen.
Wie hoch sind meine Kosten?
Je nachdem, ob Sie eine Basisversorgung (Kassenleistung) oder eine Premiumversorgung (Privatleistung) wählen, sind die Kosten unterschiedlich.
Die Einlagen aus dem Premiumbereich bieten im Unterschied zu denen aus dem Basisbereich noch mehr Möglichkeiten in der individuellen Anpassung: sie werden noch stärker auf die Anforderungen des Trägers – z. B. sollen die Einlagen sportspezifisch, schmerzspezifisch – angepasst sein. Auch eine Änderung, sollte diese im Nachhinein noch nötig sein, ist jederzeit möglich.
Zu den Kosten: Bei beiden Arten von Einlagen fällt die gesetzliche Zuzahlung an, die sogenannte Rezeptgebühr
ACHTUNG Diese Gebühr entfällt nicht an bei Kindern bis 18 Jahre und bei Personen, die von der Zuzahlung befreit sind. Bei der Premiumversorgung fallen weitere Kosten an, je nachdem für welches Modell Sie sich entscheiden. Diese nennt Ihnen unser Fachberater gerne im Beratungsgespräch.
Die Krankenkassen gewähren Ihnen einen Versorgungsanspruch von zwei Paar Orthopädischen Einlagen pro Kalenderjahr. Fragen Sie bei Ihrer Kasse nach, dort erhalten Sie alle wichtigen Infos hierzu.
Sind Sie privat versichert, dann reichen Sie das Rezept Ihres Arztes (z. B. Orthopäde, Allgemeinarzt) bei Ihrer Kasse ein. Je nach Kasse erhalten Sie Ihre Kosten in voller Höhe oder anteilig zurück.
Ich leide unter einem Fersensporn. Was kann ich tun?
Ein Fersensporn quält bei jedem Schritt und schmerzt unbehandet auch in Ruhestellung.
Er kann sehr wirksam behandelt werden. Die entzündete Region rund um den Fersensporn wird durch orthopädische Schuh-Einlagen und/oder ein gepolsterte Fersenkissen entlastet. So kann die Entzündung abklingen und schmerzfreies Gehen ist meist wieder möglich. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.