Zuggeräte und Handbikes
Zuggeräte und Handbikes ermöglichen Rollstuhlfahrern eine größere Bewegungsfreiheit und Flexibilität im Alltag. Mit einem Zuggerät lässt sich der Rollstuhl direkt, ohne Umsetzen, ankoppeln und leicht an viele Rollstuhltypen anpassen. Diese kompakten Geräte sind ideal für den mobilen Einsatz und können mit Zubehör wie Gepäckträgern oder leistungsstarken Akkus ausgestattet werden, um längere Reichweiten zu ermöglichen. Handbikes bieten eine ähnliche Ausstattung, setzen jedoch auf die aktive Bewegung durch Kurbeln und können optional mit Motorunterstützung ausgestattet werden. Beide Optionen lassen sich an die individuellen Bedürfnisse und das Handicap des Nutzers anpassen und bieten so eine komfortable und sichere Nutzung.
Gut zu wissen…
Was muss auf dem Rezept stehen, wenn ich ein Zuggerät benötige?
Zuggerät mit Zubehör sowie die Diagnose.
Wie ist der Ablauf, wenn ich ein Zuggerät bekommen möchte?
- Die Terminierung erfolgt durch die adViva Fachberatung. Zuerst wird das in Frage kommende Produkt erprobt. Anschließend bekommt der Versichterte / Kunde einen Rezeptvorschlag von adViva. Ein Anpassbogen wird ausgefüllt, um die Daten festzuhalten und ein Angebot beim jeweiligen Hersteller angefordern zu können.
- Es muss ein Rezept mit Hilfsmittelnummer und Diagnose vorliegen; danach kann eine Lagerabfrage bei der zuständigen Krankenkasse gestartet werden. Ist die Lagerabfrage positiv, bedeutet es, dass der Versicherte / Kunde ein gebrauchtes Hilfsmittel aus dem Lager der Krankenkasse bekommt, welches durch unsere Fachberater auf ihn abgestimmt wird.
- Ist die Lagerabfrage negativ, bedeutet es, dass der Versicherte / Kunde ein neues Hilfsmittel bekommt und ein Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse eingereich wird. Nach der Genehmigung durch die Krankenkasse erfolgt die Bestellung beim jeweiligen Hersteller. Nach Wareneingang wird terminiert und das Hilfsmittel nach einer ausführlihcen Einweisung durch adViva Fachberater übergeben.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das Zuggerät?
Ja, das Zuggerät kann mit Einreichung eines Rezeptes von der Krankenkasse gezahlt werden.
Kann ich auf eigene Kosten ein Zuggerät erwerben?
Ja, ein Zuggerät kann auch privat erworben werden.
Wie weit kann man mit einem Zuggerät fahren?
Das kommt auf das Modell an, in den meisten Fällen 20 bis 25 km.
Wie kann ich ein Handbike bekommen?
Nach erfolgreicher Erprobung kümmern wir uns darum, dass Sie das für Sie passende Handbike bekommen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für mein Handbike?
Ja, die Kosten für das Handbike können mit Einreichung eines Rezeptes von der Krankenkasse übernommen werden.