Lymphologie

Ganzheitliche Kompressionsversorgung für Lip- und Lympödem-Betroffene.
Das bietet myKompriGUIDE und wir sind mit dabei!

myKompriGUIDE bündelt seit Oktober 2023 die Expertise der Sanitätshäuser adViva, Fuchs & Möller,  hartlieb, Orthoform und Lückenotto im Bereich Lip- und Lymphödem unter einer gemeinsamen Marke. Die Partnerschaft verfolgt das gemeinsame Ziel, die Versorgung von Patient*innen durch einen ganzheitlichen Ansatz zu optimieren.

myKompriGUIDE ist dein kompetenter und verlässlicher Partner und Berater, wenn es um ein Lip- oder Lyphödem geht. Wir begleiten und versorgen dich persönlich langfristig mit der passenden und hochwertigen Kompression – von der ersten Diagnose bis hin zu einer dauerhaften und nachhaltigen Versorgung.

Unsere Kompressionsversorgung bei Lip- und Lymphödem ist ganzheitlich. Wir geben dir mit unseren Tipps, Anregungen und Anleitungen die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen und möchten dir damit gerne zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude verhelfen. Schau dich gerne um, auf unserer Seite findest du einen Blog mit spannenden Beiträgen, viele Infos und Tipps, Veranstaltungshinweise und vieles mehr!

Wir sind einer der Partner von myKompriGUIDE und freuen uns, dich mit unseren KompriGUIDE Expertinnen in unserem Haus versorgen zu dürfen. 

Unsere KompriGUIDE Expertinnen nehmen sich Zeit für dich, sind immer auf dem neuesten medizinischen Stand und versorgen dich mit individuellen, maßgefertigten Produkten, die an deine Anforderungen angepasst sind.

Für einen Termin einfach unter 06221/73923-0 anrufen oder eine E-Mail senden.

 

Das Lipödem

Was versteht man unter einem Lipödem?

Unter einem Lipödem versteht man eine krankhafte Fettverteilungsstörung, die in erster Linie Frauen betrifft und an Beinen und Armen auftritt. Typische Anzeichen des Lipödems sind Spannungsgefühle, Schmerzen, unter Umständen auch Schwellungen und Erschöpfung in den Beinen.

Nicht immer wird ein Lipödem direkt erkann. Der Weg bis hin zu einer Diagnose kann lang, beschwerlich und schmerzhaft sein.
Die Behandlung des Lipödems ist vielfältig. Neben der konservativen Behandlungstherapie in Form von Kompression besteht die Möglichkeit einer operativen Therapie (Liposuktion). Sport oder eine Ernährungsumstellung können zur Verbesserung des Krankheitsbildes beitragen. Bist du an weiterer Information zum Lipödem interessiert? Auf myKompriGUIDE findest du viel Wissenswertes und Informatives.

Wir unterstützten dich, gleichgültig ob du die Diagnose von deinem behandelnden Arzt gerade erst erhalten hast oder schon länger von einem Lip- oder Lymphödem betroffen bist. Wir versorgen dich mit der bestmöglichen Kompression, klären dich auf, beraten und begleiten dich.

Nimm einfach Kontakt mit uns auf und vereinbare einen Termin unter 06221/73923-0 oder heidelberg@adViva-info.de

 

Das Lymphödem

Was ist ein Lymphödem?

Ein Lymphödem ist eine chronische Erkrankung des Lymphsystems, bei der der Lymphabfluss gestört ist. Dadurch staut sich Lymphflüssigkeit, was vor allem in den Armen und Beinen, aber auch in anderen Körperregionen, zu starken Schwellungen führt. Ein Lymphödem tritt in der Regel einseitig auf, kann aber durch die richtige, langfristige Therapie gut behandelt werden.

Lymphödem behandeln: Tipps für langfristige Erfolge

Leidest du unter einem Lymphödem und suchst nach einer effektiven Behandlung, die dir langfristig Erleichterung verschafft? Egal, ob du die Diagnose gerade erst erhalten hast oder bereits länger betroffen bist – wir unterstützen dich. Mit der bestmöglichen Kompressionstherapie und individueller Beratung begleiten wir dich auf deinem Weg.

Erfahre alles Wichtige über die Lymphödem-Diagnose, Therapieansätze und die verschiedenen Stadien der Erkrankung. 
Besuche myKompriGUIDE.de für weiterführende Informationen und umfassende Unterstützung. 

 

myKompriGUIDE

Veranstaltungen, Newsletter, Lifestyle-Blog für Lip- und Lymphödem-Betroffene

Unsere Kompressions-Versorgung ist ganzheitlich!
Wir bieten dir neben der persönlichen und individuellen Versorgung durch unsere Expertinnen einen Blog mit spannenden Beiträgen,interessante Veranstaltungen mit aktuellen Themen und Fachvorträgen sowie einen Newsletter, der dich mit den aktuellen Trends, News, Infos, Tipps und vielem mehr versorgt.

Schau vorbei, wir freuen uns auf dich!

Videos Venengesundheit

Schauen Sie rein in unsere Videos rund um das Thema VENENGESUNDHEIT und erfahren Sie zum Beispiel, wie das Anziehen Ihrer Kompressionsstrümpfen noch einfacher geht.

Gut zu wissen…

Welche Kompressionsstrümpfe sind für mich geeignet und wie bekomme ich diese bei adViva?

Rundstrick-Kompressionsstrümpfe bei klassischen Venenbeschwerden und zu deren Vorbeugung

Rundgestrickte Kompressionsstrümpfe werden bei vielen unterschiedlichen Indikationen oder auch zur Prophylaxe von verschiedenen Venenbeschwerden verwendet. So werden sie zum Beispiel bei Krampfaderbildung, chronisch venöser Insuffizienz (Venenschwäche, geschwollene Beine), bei Thrombosen oder auch in der Schwangerschaft und beim Sport eingesetzt. Diese Kompressionsstrümpfe können mit und ohne Rezept erworben werden. Ein Rezept erhalten Sie z.B. bei Ihrem Allgemeinarzt, Ihrem Gynäkologen, Phlebologen oder Angiologen. Rundgestrickte Kompressionsstrümpfe werden bei adViva immer vom Fachpersonal vor Ort genau vermessen angepasst. An unseren unterschiedlichen Standorten ist eine umfangreiche Auswahl von verschiedenen Kompressionsstrumpfqualitäten vorrätig.

Wenn Sie die Stümpfe aus dem Basissortiment (Kassenleistung) unter Vorlage eines gesetzlichen Kassenrezeptes kaufen, dann fällt für Sie nur die gesetzliche Zuzahlung an. Für die hochwertigen Premium-Kompressionsstrümpfe, die wir für Sie im Angebot haben, kommen zusätzlich je nach Qualität und Ausführung Eigenanteile hinzu. Eine Terminvereinbarung ist hier nicht notwendig.

Flachstrick-Kompressionsstrümpfe bei Lip- oder Lymphödemen

Wenn eine Versorgung mit Flachstrickkompression notwendig ist, weil Sie z.B. an einem Lymphödem oder dem Lipödem leiden, erhalten Sie hierfür am besten ein Rezept von Ihrem Phlebologen oder Angiologen. Aber auch Gynäkologen und Allgemeinärzte stellen Rezepte aus. Gerne empfangen wir Sie vor Ihrem Arzttermin und erstellen gemeinsam mit Ihnen einen Versorgungsvorschlag, den Sie dann dem behandelnden Arzt vorlegen können. Haben Sie bereits ein Rezept vorliegen, dann vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns. Wir bearbeiten gemeinsam mit Ihnen einen Anamnesebogen, vermessen die betroffenen Körperteile, machen Fotos und zeigen Ihnen die für Sie geeignetsten Produkte.

Wenn Sie privat versichert sind, erhalten Sie im Anschluss daran gerne einen individuellen Kostenvoranschlag, den Sie vor der Versorgung bei Ihrer Kasse einreichen können. Die Bezahlung kann vorab erfolgen oder Sie unterschreiben ein Kostenübernahmeformular. Für unsere gesetzlich versicherten Kunden erfolgt die Kostenanfrage bei den Krankenkassen ausschließlich über uns.

Hier fällt bei der flachgestrickten Kompressionsversorgung in der Regel lediglich die gesetzliche Zuzahlung an – Ausnahmen sind vorab ausgewählte Extras, deren große Vielfalt wir für Sie in unseren Standorten bereithalten. Je nach Verarbeitung und Qualität ist auch hier eine wirtschaftliche Zuzahlung erforderlich.

Weitere Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen uns an unter 06221 73923-0

Ich habe häufig schwere und geschwollene Beine. Helfen mir hier Kompressionsstrümpfe?

Kompressionsstrümpfe helfen bei diesen weit verbreiteten Venenbeschwerden. Auch zur Vorbeugung sind sie sehr gut geeignet. 
Diese Kompressionsstrümpfe können Sie mit und ohne Rezept erwerben. Ein Rezept erhalten Sie bei Ihrem Allgemein- oder Facharzt. 
Wir beraten Sie gerne und finden die passende Versorgung für Sie, mit der sich Ihre Beine wieder leichter anfühlen werden.

Kann ich Kompressionsstrümpfe online bestellen?

Sie können Ihre Folgeversorgung ganz einfach und bequem von zu Hause aus tätigen. Wie das genau geht, finden Sie hier. Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie für die erste Ausmessung und Anpassung vor Ort sein müssen. Doch seinen Sie unbesorgt, wir können die Ausmessung kontaktlos vornehmen. Wie das funktioniert, finden Sie ebenfalls hier auf unserer Seite.

Wie pflege ich Kompressionsstrümpfe richtig?

Die Produkte von adViva sind alle waschmaschinengeeignet. Am besten im Schon- oder Wollgang waschen und Sie haben lange Freude an Ihren Strümpfen. 

Wie vielePaar Kompressionsstrümpfe stehen mir jährlich zu?

Grundsätzlich haben Sie bei entsprechender Indikation Anspruch auf zwei Paar Kompressionsstrümpfe pro Kalenderjahr.
Die Kosten für weitere Paare können in Ausnahmefällen übernommen werden, müssen aber vorab begründet werden. Begründet ist es dann, wenn  Ihre Kompressionsstrümpfe z. B. starker Belastung ausgesetzt sind oder Sie aufgrund einer beruflichen Reisetätigkeit Ihre Strümpfe nicht regelmäßig waschen können.

VERWENDUNG VON COOKIES: Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um anonymisiert statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktion zu erheben und damit Ihre User-Experience zu verbessern. Bitte stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig, denn sie ermöglichen zum Beispiel sicherheitsrelevante Funktionalitäten wie z.B. das Speichern der hier getroffenen Einstellungen. (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und ggfs. berechtigtes Interesse)

NameCookie Settings
AnbieterEigentümer dieser Website
ZweckSpeichert die Einstellungen des Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärungauf dieser Website
Cookie Namecookie_settings
Cookie Laufzeit30 Tage

Analyse

Von diesen Cookies profitieren Sie beim Besuch unserer Webseite. Sie erleichtern Ihnen vor allem die Bedienung, zum Beispiel durch personalisierte Inhalte und Angebote. Um unser Angebot für Sie weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle LLC
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Jahre

externe Medien

Von diesen Cookies profitieren Sie bei der Verwendung externer Medien wie Youtube oder googleMaps auf unserer Seite. Vorgeschaltete Hinweise beim Aufruf externer Medien werden für Sie deaktiviert. (Rechtsgrundlage: Einwilligung)

EinstellungenAuswahl bestätigennur notwendigeAlle auswählen