Phlebologie
Kompressionstherapie – effektive Hilfe bei Venenerkrankungen
Kompressionstherapie wird zur Behandlung von Erkrankungen wie Krampfadern, chronischer Veneninsuffizienz und Thrombosen eingesetzt. Perfekt angepasste Kompressionsstrümpfe bieten eine effektive Kompressionstherapie, die
- Die Venen „stärkt“
- Den Venendruck senkt
- Die Funktion der Gefäßwand stabilisiert
- Den Stoffaustausch im Gewebe verbessert
So gehören schwere und müde Beine schnell der Vergangenheit an. Unschöne Dehnungsstreifen, Besenreiser und die Ausprägung von Krampfadern werden weniger oder treten erst gar nicht auf. Das Risiko von Blutgerinnseln und Embolien sinkt ebenfalls durch das Tragen von Kompressionsstrümpfen.
Menschen mit überwiegend stehender oder sitzender Tätigkeit sind ebenso von der Wirkung medizinischer Kompressionsstrümpfe begeistert wie auch viele Sportler. Letztere profitieren von einer in der Regel schnelleren Regeneration und einer Leistungssteigerung.