Versorgung mit Kompressionsstrümpfen
Kompressionsstrümpfe - kontaktlose Messung
Wussten Sie, dass wir Ihnen Ihre Kompressionsstrümpfe kontaktlos anpassen können? Die Ausmessung erfolgt über ein Scangerät, das uns aus sicherer Entfernung zuverlässig alle Daten liefert, die wir für Ihren optimal angepassten Strumpf benötigen. So können wir die vorgeschriebene Distanz zu Ihrem und unserem Schutz einhalten. Selbstverständlich halten wir die Corona-Hygienevorschriften ein. Für einen Termin rufen Sie uns einfach an unter 06221/73923-0 oder senden Sie uns eine E-Mail.
Folgeversorgung mit Kompressionsstrümpfen bequem von zu Hause aus
Haben Sie bereits Kompressionsstrümpfe von adViva und benötigen Ersatz?
Dann können Sie diese ab sofort ganz bequem von zu Hause aus nachbestellen.
Wie das funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung für die Bestellung.
Die beiden Formulare, die Sie für die Bestellung ausfüllen müssen, senden wir Ihnen gerne per Post zu.
Alternativ können Sie sich diese auch hier herunterladen:
Sind sie an hilfreichen Tipps für das Anlegen der Kompression und zu Anziehhilfen und Pflegeprodukten interessiert?Oder an der adViva Venengymnastik? Dann schauen Sie die Videos unten auf der Seite an.
Kontakt & Austausch
kontakt@adviva-info·de
06221/73923-0
Medi Compression Center
Wir freuen uns sehr, dass adViva als "medi compression center" ausgezeichnet wurde: Dieses Qualitätssiegel erhalten ausschließlich Fachhändler, die Venen- und Lymphpatienten erstklassig beraten und versorgen. Das Schulen und Weiterbilden der Mitarbeiter bildet dabei die zentrale Voraussetzung –
die Themen reichen von der phlebologischen Messtechnik bis zur
Gesundheitsberatung von Venen- und Ödempatienten.
- Auszeichnung durch unabhängiges Zertifizierungsunternehmen (z. B. Dekra)
- Regelmäßige Überprüfung und Erneuerung des Qualitätssiegels
- Dieses Verfahren ist durch die Ärzteschaft anerkannt (Berufsverband der Phlebologen e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie)
Kompressionstherapie
Effektive Kompressionstherapie mit perfekt angepassten Kompressionsstrümpfen, die die Venen "stärken", den Venendruck senken, die Funktion der Gefäßwand stabilisieren und den Stoffaustausch im Gewebe verbessern.
So gehören schwere und müde Beine schnell der Vergangenheit an. Unschöne Dehnungsstreifen, Besenreiser und die Ausprägung von Krampfadern werden so vermindert oder häufig ganz verhindert. Auch das Risiko von Blutgerinnseln und Embolien sinkt durch das Tragen der Kompressionsstümpfe.
Daher „schwören“ auch viele Sportler und auf ihre Kompressionsstrümpfe, ebenso wie Verkäufer/innen und alle Menschen, die in ihrem Alltag viel stehen müssen. Die Strümpfe sind in unterschiedlichen Ausführungen, Farben und Mustern erhältlich.
Rückblick Venenwoche
Rückblick Venenwoche 16. - 20. November 2020
Wir freuen uns sehr, Ihnen weiterhin die beiden Vorträge von der Venenwoche zur Verfügung zu stellen! Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter heidelberg@adviva-info·de
onliVe Vortrag von Prof. Dr. med. Christian Erbel
Oberarzt am Universitätsklinikum Heidelberg (Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie)