Sportrollstuhl –
Leichtgewicht und Performance für aktive Nutzer
Der wesentliche Unterschied zwischen Alltags- und Sportrollstühlen liegt vor allem im Gewicht. Sportrollstühle sind durch den Verzicht auf Teile wie Bremsen oder Griffe deutlich leichter, und moderne Materialien wie Aluminium, Titan und Carbon sorgen für zusätzliche Gewichtseinsparungen – ähnlich wie bei Sportfahrrädern.
Eigenschaften eines Sportrollstuhls
Beim Sportrollstuhl kommt es auf Balance, Gewicht und Fahreigenschaften an. Ob für Einsteiger oder erfahrene Sportler: Ein optimal angepasster Rollstuhl verbessert die Fähigkeiten des Nutzers erheblich.
Er zeichnet sich durch hohe Wendigkeit und eine besonders leichtgängige Bewegung aus. Sportrollstühle sind in verschiedenen Modellen verfügbar und können je nach Sportart – wie Tennis, Badminton, Basketball oder Tanz – individuell angepasst werden, um die besten Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten zu bieten.