Gründung
Neunzehn
hundert
sieben
und
neunzig
Das Unternehmen
Seit 1997 ist adViva in der Metropolregion Rhein-Neckar als führender Anbieter für Sanitätsprodukte, Orthopädie- und Rehatechnik bekannt. Das Gesundheitsunternehmen
ist dort mit drei Standorten und einem Team von über 130 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertreten.
Ein hohes technisches und medizinisches Know-how der Mitarbeitenden sowie regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen zeichnen adViva seit vielen Jahren genauso aus wie exzellente Verarbeitungs- und Produktqualität.
Die Produkte und Dienstleistungen
adViva bietet ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Hilfsmitteln, darunter orthopädische Einlagen, Orthesen, Prothesen und Lagerungssysteme, an.
Die ganzheitliche Betreuung der Patientinnen und Patienten steht bei adViva im Fokus. Durch die Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und Krankenkassen werden individuelle Anforderungen und persönliche Ziele erreicht.
Spezialisierte Dienstleistungen wie die videogestützte adViva Gang- und Bewegungsanalyse® und die Versorgung brustoperierter Frauen sowie von Schlaganfall Betroffenen ergänzen das Angebot.
Portfolio
Orthopädische Einlagen,
Orthesen, Prothesen,
Lagerungssysteme und
vieles mehr
Auszeichnungen
DIN EN ISO
9001:2000
DIN EN ISO
13485
Auszeichnungen
Die Qualität und Innovation von adViva ist durch Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2000 und DIN EN ISO 13485 belegt.
Das adViva SanitätsCenter und die Firmenzentrale in der Eppelheimer Straße in Heidelberg wurden in den Inklusionsatlas der Stadt Heidelberg und des Vereins zur beruflichen Integration und Qualifizierung e.V. /(Vb) aufgenommen. Dieser Atlas dokumentiert die umfassende Barrierefreiheit beider Standorte, die durch eingehende Untersuchungen festgestellt wurde.
Hier geht es zu unserem Unternehmensflyer.
Meilensteine
Gründung
des Gesundheitsunternehmens adViva durch Gerhard Biber und Klaus Happes
Umzug in die neue Firmenzentrale in Heidelberg, Pfaffengrund
2019 zog die adViva Firmenzentrale nach Heidelberg Pfaffengrund. Dort wurde zeitgleich die adVAKADEMIE gegründet.
Im Jahr 2020 wurde basierend auf diesem Gedanken die adVPhysio ins Leben gerufen, um die Wirksamkeit von Hilfsmitteln im Austausch mit den betreuenden Physiotherapeuten zu erhöhen. Ebenfalls seit 2020 verpflichtet sich das Unternehmen dem Ethik-Kodex Gehen Verstehen® und ist ein zertifiziertes OT Kompetenzhaus.
Seit 2020 verpflichtet sich das Unternehmen dem Ethik-Kodex von Gehen Verstehen® und ist ein zertifiziertes Orthopädietechnik-Kompetenzhaus.
2023 wurde adViva Partner von myKompriGUIDE. myKompriGUIDE bündelt die Expertise der Sanitätshäuser adViva, Fuchs & Möller, hartlieb, Ortho Form und Lückenotto im Bereich Lip- und Lymphödem unter einer gemeinsamen Marke. Die Partnerschaft verfolgt das gemeinsame Ziel, die Versorgung von Patientinnen durch einen ganzheitlichen Ansatz zu optimieren.
Standorte
Eppelheimer Straße 64
69123 Heidelberg
Telefon | 06221 73923-0 |
---|---|
kontakt@adViva-info.de | |
Öffnungszeiten | |
Mo. - Fr. | 8.00 - 18.00 Uhr |
Schwerpunkte:
Orthopädietechnik Erwachsene und Kinder - Gang- und Bewegungsanalyse, Korsette, Orthopädische Schuheinlagen, Orthesen, Prothesen sowie Kompressionsversorgung
Bismarckstraße 9-15
69115 Heidelberg-Zentrum
Telefon | 06221 58807-0 |
---|---|
hd-zentrum@adViva-info.de | |
Öffnungszeiten | |
Mo. - Do. | 8.30 - 13.00 Uhr und 14 bis 18 Uhr |
Fr. | 8:30 - 14.30 Uhr |
Schwerpunkte:
Sanitätshausprodukte - Bandagen, Gehhilfen, Kompressionsversorgung, Konfektionsorthesen, Rollatoren
Auwiesen 5, 74889 Sinsheim
Ind.G. „Hinter der Mühle“
Telefon | 07261 65631-0 |
---|---|
sinsheim@adViva-info.de | |
Öffnungszeiten | |
Mo. - Do. | 9.00 - 17:00 Uhr |
Fr. | 9.00 - 15.00 Uhr |
Schwerpunkte:
Elektronische Umfeldsteuerung, Elektrorollstühle und Rollstühle, Inkontinenz, Kinderversorgung, Lagerungssysteme, Orthopädische Einlagen
Die adViva AKADEMIE wurde Anfang 2019 ins Leben gerufen mit dem Ziel, der Kompetenz des Unternehmens in Gesundheitsthemen eine professionelle Plattform zu bieten. Unterstützt von renommierten Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft, anerkannten Praktikern und Industriepartnern sowie den Experten aus dem Unternehmen selbst greift die AKADEMIE hochaktuelle Themen auf, bei denen die Philosophie des Unternehmens „wir helfen bewegen“ stets eine Rolle spielt.
Bei allen Veranstaltungen ist der praktische Nutzen das zentrale Thema. Eine interdisziplinäre Betrachtungsweise und eine lösungsorientierte Herangehensweise sind wichtige Grundlagen, die sich in der Arbeitsweise des Unternehmens adViva wiederfinden.
Die AKADEMIE verfügt außerdem über zwei barrierefreie moderne und helle Seminarräume, die für Veranstaltungen stunden- oder tageweise gemietet werden können. Sie eignen sich für Tagungen, Schulungen, Workshops, Vorträge oder Seminare für Gruppen von ca. 10 bis 60 Teilnehmern. Das großzügige Foyer des Unternehmensstandortes wird auf Anfrage ebenfalls vermietet und bietet ein ansprechendes Ambiente für besondere Veranstaltungen im größeren Rahmen. Eine persönliche Betreuung, technische Ausstattung sowie Tagungspauschalen sind Teil dieses Angebotes.
Partner
adViva pflegt eine Vielzahl von Kooperationen und Partnerschaften mit Vereinen, Institutionen und Netzwerken.
Dieser rege Austausch und gemeinsame Projekte bereichern das Unternehmen.
Jobs bei adViva
adViva – Ihr Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche
Seit 1997 sind wir in der Metropolregion Rhein-Neckar als etabliertes Gesundheitsunternehmen tätig. Mit unseren drei Standorten und über 130 engagierten Mitarbeitenden bieten wir eine breite Palette an Sanitätsprodukten sowie Orthopädie- und Rehatechnik an.
Unsere Mitarbeiter:innen sehen wir als Schlüssel zum Erfolg. Aus diesem Grund ist es uns sehr wichtig, sie persönlich und beruflich zu fordern und zu fördern.
Ausbildung bei adViva
Für uns ist Ausbildung eine Herzensangelegenheit und große Leidenschaft.
Wir bieten Ausbildung an in folgenden Berufen:
Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d)
In der Orthopädietechnik fertigt adViva für Patient*innen nach ärztlicher Verordnung technische Hilfsmittel nach Maß an. Diese dienen der Behandlung von orthopädischen Problemen und Schäden im Haltungs- und Bewegungsapparat, Gelenkfehlstellungen und -instabilitäten. Zu den Produkten zählen Prothesen und Orthesen. Des Weiteren fertigt adViva spezielle Bandagen und Korsette, aber auch Erzeugnisse aus dem Bereich der Rehabilitationstechnik wie z. B. Sitzschalen oder individuelle Rollstühle. Je nach Hilfsmittel erfolgen schon während des Fertigungsprozesses Anproben, um den Sitz des Hilfsmittels zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Der Orthopädietechnikmechaniker berät Kund*innen bei der Wahl des passenden Hilfsmittels, führt Anamnesen durch, misst betroffene Körperteile aus und erstellt Modelle. Außerdem repariert, wartet und justiert er die Hilfsmittel und weist die Kund*innen in ihre Bedienung bzw. Handhabung ein.
Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen
Kaufleute im Gesundheitswesen werden im System der dualen Ausbildung ausgebildet, das heißt, die Auszubildenden lernen sowohl im Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule. Der Ausbildungsberuf stellt auch eine gute Chance zur Umschulung dar, z. B. für Krankenschwestern, Altenpfleger etc., und wird hierfür von Bildungsunternehmen und als Erstausbildung angeboten. In der betrieblichen Ausbildung durchläuft man im Betrieb verschiedene Abteilungen der Verwaltung, Wareneingang, Empfang, Buchhaltung, Wirtschaftsabteilung oder Abrechnung.
Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel – Sanitätsfachhandel
Einzelhandelskaufleute für Sanitätsfachhandel präsentieren und verkaufen Sanitätshauswaren wie Bandagen, konfektionierte Orthesen, Alltagshilfen, Schuhe, Kompressionsstrümpfe oder Gehhilfen. Sie informieren und beraten Kunden, prüfen den Warenbestand und bestellen Ware nach.
Informationen und Bewerbungen an
adViva GmbH Personalabteilung, Eppelheimer Straße 64, 69123 Heidelberg
E-Mail: bewerbung@adViva-info·de
Ansprechpartner: Hans Brauner, Leitung Ausbildung, fon: 06221 73923-52
Werden Sie Teil unseres Teams!
Möchten Sie mehr über adViva erfahren? Dann freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie Sie Ihre Karriere bei uns gestalten können.