Zusatzantrieb
Verwandeln Sie Ihren manuellen Rollstuhl in einen kompakten, faltbaren Elektrorollstuhl. Mit dem elektrischen Zusatzantrieb erweitern Sie auf einfache Art und Weise Ihren Bewegungsfreiraum im Innenbereich sowie bis zu einem gewissen Maß im Außenbereich. Ohne Anstrengung bewältigen Sie so auch längere Strecken und Steigungen. Der Einstieg in die Elektromobilität. Eine Adaption ist für die meisten Rollstühle machbar.
Restkraftverstärker
Ein Restkraftverstärker ist ein elektrischer Zusatzantrieb in den Rollstuhlrädern, der fehlende Muskelkraft durch Sensoren im Greifringhalter ausgleicht. Je nach Druck auf den Greifring unterstützt das System und gleicht die fehlende Kraft aus. Beim Bergabfahren sorgt der Verstärker für Sicherheit, indem er automatisch abbremst.
Elektroantrieb zum Anbauen
Der Elektroantrieb besteht aus einem Akkumodul, Motor und Antriebsrad, das über Adapter mittig an die Rollstuhlachse montiert wird und den Rollstuhl antreibt. Verschiedene Steuerungen ermöglichen das Ein- und Ausschalten sowie die Geschwindigkeitsregelung. Der Rollstuhl wird weiterhin über die Greifreifen gelenkt und gebremst, was den Restkraftverstärker zu einem kraftvollen, kompakten Alltagshelfer macht.